+++ Bring deinen Blog in nur acht Wochen an den Start +++
Dein 8-Wochen-Coaching, um bei Google sichtbar zu werden.
Jetzt ist der perfekte Moment zum Loslegen!
Willst du im Sommer auch sagen können:
„Wow, meine Website ist jetzt bei Google sichtbar! Jeden Tag kommen neue Abonnenten und Interessenten zu mir – sogar während ich schlafe!“
Was du dir davon erhoffst, bei Google sichtbar zu werden:
Du siehst jeden Tag, wie neue Interessenten auf deine Website kommen – auch wenn du mal krank bist oder eine Business-Pause machst.
Dein Angebot wird von genau den richtigen Menschen gefunden.
Du weißt, dass deine Website-Inhalte gut investiert sind – weil du es schwarz auf weiß an den richtigen Zahlen siehst!
Ein System, das rund um die Uhr von alleine läuft, auch wenn du mal ein paar Wochen lang nichts postest – das macht dein Business so viel entspannter!
Ein Blog ist immer noch das Zaubermittel, wenn du die richtige Zielgruppe erreichen und Vertrauen aufbauen willst.
(Die Zielgruppe, die du so genau auf keiner anderen Plattform erreichst!)
Ganz gleich, wie weit du mit deinem Business schon bist, in welcher Branche du arbeitest und wieviel Erfahrung zu hast (oder ob du gerade erst ein Business aufbaust) – ein Blog kann ein wahnsinnig wichtiger Schritt für dein Wachstum sein. Und, ob du’s glaubst oder nicht, sogar richtig Spaß machen!
Wer auf deinen Blog kommt, findet dort genau die Themen, nach denen sie oder er sucht.
Mit einem Blog entkommst du dem Algorithmus von Social Media und erreichst deine Zielgruppe genau an dem Punkt, an dem sie dich braucht.
Denn anders als bei Instagram & Co. scrollen sich die Leute nicht gelangweilt durch einen Feed, sondern suchen die Inhalte, die du zu bieten hast und finden die Lösung bei dir!
Sobald du deinen Blog am Laufen hast, bleiben dir mehr Zeit und mehr Energie, um die Dinge zu tun, die dir Spaß machen (statt dass du wie im Hamsterrad auf Social Media rödeln brauchst).
„lehrreich wie ein Semester BWL – aber kurzweiliger“
„wenn Lernen doch nur immer so wäre“
„bei euch zwischen den Zeilen mehr gelernt als bei anderen im ganzen Kurs“
„schon jetzt einer der wertvollsten Kurse“
Wir haben unseren Blog ohne jeden Plan angefangen. Und dann haben wir kapiert, was damit möglich ist…
Drei Jahre und ein paar Dutzend Blogposts später haben wir unsere Erfahrungen zu einem einfachen und praxisnahen „Fahrplan“ zusammengefasst, den du dir jetzt holen kannst!
Von Null auf Profi
(genau, damit meinen wir dich!)
In unserem SEO-Coaching (aka „Google-Glück“) zeigen wir dir, wie Bloggen für dich zur Selbstverständlichkeit wird: Von der Planung über die Technik bis zur Verkoofe bekommst du alles in einfachen und bewährten Schritten serviert und legst direkt mit uns los.
Ganz gleich, ob du das erste Mal auf „Veröffentlichen“ klickst oder schon dutzende Blogposts auf deiner Website hast – künftig wirst du bei jedem Post genau wissen, wie du ihn planst, produzierst und zum Publikumsmagneten machst.
Und in nur acht Wochen kannst du schon deinen eigenen Blog am Start haben!
Wir haben alles, aber auch wirklich zusammengetragen, was wir in den vergangenen Jahren mit unserem Blog (der zeitweise über 150k Besucher monatlich hat) gelernt haben.
Und haben es in ein einfaches, übersichtliches und praxisnahes Programm gepackt, mit dem du deinen eigenen Blog in nur 8 Wochen starten kannst
Wir geben dir klar strukturiert und übersichtlich alles, damit du es ganz einfach, Schritt für Schritt, nachmachen kannst.
Wir selbst haben es in den vergangenen drei Jahren, seit wir mit dem Bloggen angefangen haben, von Null auf zeitweise 150.000 Besucher geschafft.
Unser „Traffic“ wächst von Monat zu Monat – und auch unseren Kunden verhelfen wir immer wieder zu Platz 1 bei Google.
Im ersten Modul legst du das Fundament für dein Google-Glück. Du lernst die wichtigsten Grundbegriffe kennen und verstehst, worauf Suchmaschinen wirklich achten. Keine komplizierte Technik – sondern klare, verständliche Erklärungen für Einsteiger.
In diesem Modul wirst du:
die SEO-Grundlagen entdecken: Erfahre, was Suchmaschinen wirklich von deiner Website wollen (und warum die meisten Blogger an den falschen Stellschrauben drehen).
Ladezeit & Co. verstehen: Entdecke die technischen Basics, die jeder verstehen sollte – so erklärt, dass du kein technisches Wissen brauchst.
Meta-Tags meistern: Lerne, was sich hinter Begriffen wie „Meta Description“ und „SEO Title“ verbirgt (und wie du sie für mehr Klicks optimierst).
Backlinks verstehen: Erfahre, warum andere Websites auf dich verlinken sollten und was das mit deinem Google-Ranking zu tun hat.
Save the Date: Mittwoch, 23. April, 11-12:30 Uhr
Jetzt wird‘s spannend: In diesem Modul findest du heraus, wonach deine Wunschleser wirklich suchen. Du lernst, wie du die richtigen Keywords findest und analysierst, was deine Konkurrenz erfolgreich macht.
In diesem Modul wirst du:
Keyword-Schätze finden: Entdecke Keywords mit dem perfekten Mix aus Suchvolumen und Schwierigkeit (und erfahre das Geheimnis, wie du auch als neue Bloggerin schnell ranken kannst).
den Wettbewerb analysieren: Spioniere deiner Konkurrenz hinterher und finde heraus, mit welchen Themen sie erfolgreich sind (und welche Lücken sie übersehen).
die Suchabsicht deiner Website-Besucher verstehen: Lerne, was Menschen wirklich wollen, wenn sie bestimmte Begriffe googeln (und wie du genau diese Bedürfnisse mit deinem Content erfüllst).
deine Inhalte planen: Erstelle deinen strategischen Content-Plan, der dir monatelang Themen-Ideen liefert (und verhindert, dass du in die falschen Keywords Zeit investierst).
Save the Date: Mittwoch, 30. April, 11-12:30 Uhr
In diesem Modul lernst du, wie du einen Blogpost erstellst, den sowohl Google als auch deine Leser lieben werden. Du erfährst, welche kleinen, aber entscheidenden Details deine Artikel in den Suchergebnissen nach vorne bringen.
.
In diesem Modul wirst du:
Überschriften strategisch nutzen: Erfahre, wie du den Suchmaschinen mit der richtigen Überschriftenstruktur zeigst, worum es in deinem Artikel geht (und welcher häufige Anfängerfehler dein Ranking ruinieren kann).
Bilder richtig einsetzen: Nutze die perfekte Kombination aus Dateiformat, Größe und Alt-Text, um deine Ladezeit zu optimieren und bei der Google-Bildersuche zu punkten.
Meta-Titel mit Wow-Effekt schreiben: Lerne „Meta Descriptions“ zu schreiben, die nicht nur ranken, sondern auch geklickt werden (und erfahre, welche psychologischen Trigger besonders gut funktionieren).
Wegweiser für Google setzen: Strukturiere deinen Content so, dass Google sofort versteht, was wichtig ist – und dich möglicherweise mit einem Featured Snippet belohnt (ist ungefähr so wertvoll wie ein Sechser im Lotto)
Save the Date: Mittwoch, 14. Mai, 11-12:30 Uhr
Jetzt geht’s in die Praxis! In diesem Modul setzen wir all dein neues Wissen direkt um. Gemeinsam erstellen wir Schritt für Schritt deinen ersten perfekt optimierten Blogpost – mit Live-Feedback und individueller Hilfestellung.
.
In diesem Modul wirst du:
Live schreiben und optimieren: Du erstellst deinen ersten SEO-optimierten Blogpost – Schritt für Schritt, unter unserer Anleitung
Fehler direkt vermeiden: Du erkennst die häufigsten Stolpersteine und lernst, wie du sie von Anfang an elegant umgehst.
Feedback nutzen: Unser Live-Feedback und die Erfahrungen der anderen Teilnehmer helfen dir, von Anfang an gute Blogposts zu schreiben.
Systematisch arbeiten: Du entwickelst eine Schritt-für-Schritt-Routine für deine künftigen Blogposts.
Save the Date: Mittwoch, 21. Mai, 11-12:30 Uhr
Dein Blogpost steht – aber ist er wirklich bereit für Google? In diesem Modul zeigen wir dir die entscheidenden Feinheiten, die deinen Content von „ganz okay“ auf „richtig gut“ heben. Plus: Die wichtigsten Tools, die dir dabei helfen.
.
In diesem Modul wirst du:
die Google Search Console nutzen: Reiche neue Posts richtig ein und verstehe, welche Daten für dich wichtig sind.
Links prüfen und pflegen: Checke regelmäßig, ob alle Links noch funktionieren – und wenn nicht, behebe die Fehler.
deinen Content recyceln: Wir geben dir Tipps, wie du ältere Blogposts geschickt in neue Traffic-Magneten umwandeln kannst.
Tools sinnvoll einsetzen: Wir zeigen dir, mit welchen fünf Tools wir arbeiten und wie auch du sie für deinen Blogerfolg nutzen kannst
Save the Date: Mittwoch, 4. Juni, 11-12:30 Uhr
Im letzten Modul bekommst du alles an die Hand, was du für dein langfristiges Google-Glück brauchst: Bewährte Vorlagen, eine Checkliste – PLUS: Unsere Abschluss-Challenge mit der Chance auf ein 1:1-Coaching!
.
In diesem Modul wirst du:
Unterschiedliche Artikelformate meistern: Arbeite mit unseren bewährten Vorlagen für verschiedene Artikeltypen (wie How-To-Artikel und Listicles).
Professionell planen: Erstelle deinen Content-Kalender für die nächsten sechs Monate und nutze unsere Themen-Schablone.
Qualität sichern: Leg dir unsere ultimative Blogpost-Checkliste neben dein Laptop, damit du keinen Schritt vergisst – von der Keyword-Recherche bis zum Feinschliff.
Feiern: Lass uns gemeinsam auf dein Google-Glück anstoßen! Wir feiern dich und den erfolgreichen Schritt, den du hier in der Gruppe für dein Business-Wachstum gegangen bist!
Save the Date: Mittwoch, 11. Juni, 11-12:30 Uhr
Leg mit deinen Blog-Ideen los und nutz unser bewährtes 5-Schritte-Programm, um deinen Blog zu planen, zu verwirklichen und bekannt zu machen.
Ganz gleich, ob du mit deinem Business wachsen willst oder dich stärker als bislang auf deinen Blog konzentrieren willst – wir führen dich Schritt für Schritt durch.
Allein die Boni haben einen Wert von über 500 Euro
Entdecke die drei besten kostenlosen (und legalen!) Bildquellen für deinen Blog, einschließlich unserer Insider-Tipps für die besten Suchergebnisse und eine Checkliste, wie du Bilder rechtssicher verwenden kannst. Diese kuratierte Auswahl erspart dir stundenlanges Rumsuchen und teure Stock-Fotos.
WERT 49 EURO
Eine Sammlung von 10 exklusiven ChatGPT-Prompts, die dir das Bloggen soviel einfacher machen! Von der Keyword-Recherche bis zur Content-Produktion – mit diesen cleveren Prompts sparst du dir Stunden an Arbeit. Entwickelt aus unserer täglichen SEO-Praxis und garantiert erfolgserprobt.
WERT 99 EURO
10 professionell gestaltete, sofort einsetzbare Social Media-Vorlagen aus Katrins Hand. Mit diesen Templates kommst du in den Genuss ihrer mehr als zwanzigjährigen Designexpertise – Katrin hat sie eigens entwickelt, damit du deine Blogposts auf Social Media perfekt ankündigen und bewerben kannst. Einfach anzupassen an deinen Markenlook
WERT 199 EURO
Nach den beiden ersten Modulen machen wir eine Co-Working-Runde, damit du gleich alles live ausprobieren kannst – wir helfen dir, die besten Keywords für deinen Blog zu finden.
WERT 99 EURO
Save the Date: Mittwoch, 7. Mai, 11-12:30 Uhr
Zum Abschluss gibt’s nochmal eine große Co-Working-Runde, in der du mit uns brainstormen, schreiben, ausprobieren und Feedback bekommen kannst – und dann: Happy Dance!
WERT unbezahlbar 😉
Save the Date: Mittwoch, 18. Juni, 11-12:30 Uhr
Zeig auf deiner Website, was dir wichtig ist – dich, dein Wissen und deine Kompetenz – und bau dir eine überzeugte, aktive Community auf (natürlich immer mit dem Ziel, dass ein Teil davon auch zu Kunden wird).
In Raten zahlen
netto
Wähl dafür beim Checkout einfach Klarna.
Nicole Zätzsch, Business- und Stärkencoach
Lass dir nicht länger Traffic entgehen, hol dir lieber den Kurs.
Das Blogger-Coaching ist ein Schritt-für-Schritt-Programm, in dem du als Einsteiger/in lernst, wie du einen Blog startest, schreibst, veröffentlichst und für Suchmaschinen sichtbar machst. Du bekommst von uns alles von A bis Z auf dem Silbertablett serviert.
Und du kannst in Raten zahlen (wähl dafür beim Checkout einfach Klarna).
In Raten zahlen
netto
Wähl dafür beim Checkout einfach Klarna.
Dr. med. Erich Wöhrl, Orthopäde und Praxisinhaber
Gründerinnen des Content Creator Clubs
Wir haben uns vor fünf Jahren selbstständig gemacht und uns 2021 unsere erste eigene Website gebaut. Wie wir mit einer ganz neuen Website bei Google gut ranken können, wussten wir damals noch nicht – wir haben es uns selbst beigebracht. Und zwar auf die harte Tour: Viel „ins Leere“ geschrieben, viel rumprobiert, viel Zeit verloren.
Wenn wir damals jemanden gehabt hätten, der uns an die Hand nimmt und sagt: So, jetzt machst du diesen Schritt, dann diesen… wir hätten viel Geld dafür bezahlt. So jemanden gab es aber nicht. Deshalb haben wir uns mühsam amerikanische YouTube-Tutorials zusammengesucht und nach und nach gelernt, wie’s geht.
Inzwischen haben wir dutzende Websites für unsere Kundinnen und Kunden „gebaut“ – und Suchmaschinenoptimierung ist unser Lieblingsthema in Sachen Sichtbarkeit, weil man da so schön Ergebnisse sieht. (Inzwischen kommen jeden Monat bis zu zehntausend Menschen auf unsere Website!)
– weil sich so viele Blogbesucher in unseren Newsletter eintragen und unsere Community dadurch beständig wächst.
Wir haben alles, was wir in den vergangenen fünf Jahren übers Bloggen gelernt haben, in einen übersichtlichen und einfachen Fahrplan gepackt. Wir geben dir alles an die Hand, damit du auch loslegen und bei Google sichtbar werden kannst!
Ganz gleich, ob du selbst gern andere Blogs liest, schon einmal überlegt hattest, selbst einen zu starten oder bis heute gar nicht gewusst hast, wie sinnvoll das für dein Business ist, wir haben alles so für dich vorbereitet, dass du ganz easy einen Schritt nach dem anderen durchgehen kannst – sogar mit uns an deiner Seite.
Ja, das verstehen wir total! Und genau deshalb decken wir das natürlich im Kurs mit ab – im Modul 2 bei der Keyword-Suche wirst du sehen, wie einfach sich Themen und Inhalte von ganz allein ergeben, wenn du das richtige Tool für dich arbeiten lässt.
Das Gute ist: Um suchmaschinenfreundliche Blogposts zu produzieren, brauchst du überhaupt keine Technik. Wir zeigen dir im Kurs ein paar super übersichtliche Tools, die du auch kostenlos nutzen kannst, und die haben nichts mit Technik zu tun.
Suchmaschinenoptimierung hat nichts mit Programmieren zu tun, sondern ist eher ein strategisches Spiel. Es geht darum, die Grundregeln zu kennen und anzuwenden – allein damit hast du schon einen Vorteil vor den meisten Anderen, denn die meisten Selbstständigen unterschätzen die Macht der Suchmaschinen total.
Gut, dass du fragst! Vor ein paar Jahren hätten wir noch gezögert – heute können wir dir klar und eindeutig sagen, dass das überhaupt kein Hindernis mehr ist: Das macht nämlich alles die KI für dich! Wir zeigen dir im Kurs, an welchen Stellen und wie du dir von ChatGPT & Co. helfen lassen kannst.
Mindestens drei Jahre lang. Du kannst also jetzt den Kurs live mit uns mitmachen – und später immer wieder nachschauen, wenn du dir unsicher bist.
Ja, unbedingt! Wir haben Teilnehmerinnen und Teilnehmer in unseren Kursen, die bei keinem Live-Termin dabei sein können und sich danach die Aufzeichnungen anschauen.
„Ich kann diesmal leider wieder nicht dabei sein“, schrieb im vorigen Kurs eine Teilnehmerin per Mail. „Aber ich wollte euch sagen, dass euer Kurs jetzt schon einer der wertvollsten ist, die ich je gemacht habe!“
Ja klar kannst du das. Beim Checkout kannst du wählen, wie du zahlen willst – per Sofortüberweisung, mit Kreditkarte, per PayPal… oder mit Klarna, und Klarna ermöglicht auch gestaffelte Zahlungen.
Die amerikanische SEO-Plattform Ahrefs hat über eine Milliarde Webseiten ausgewertet und festgestellt, dass neun von zehn Websites weltweit null Komma null Besucher über Google bekommen – weil ihre Inhalte von den Suchmaschinen gar nicht erkannt werden.
Henriette Dieckhoff, Finanzcoach
Alles, was du brauchst, wartet hier schon auf dich:
(im Wert von über 500 Euro) Kostenlos, wenn du jetzt buchst!
In Raten zahlen
netto
Wähl dafür beim Checkout einfach Klarna.
Nur bis Sonntagabend – sichere dir jetzt deinen Platz!
Hey, schön, dass du hier bist!
Und hier ist unsere Datenschutzerklärung