
Womit wir uns selbst mit am meisten im Weg stehen? Mit unserem ständigen Perfektionismus. Das wissen von uns selbst und sehen es auch tagtäglich bei unseren Kundinnen. Klar wollen wir alle die bestmögliche Arbeit abliefern. Aber: Perfektion ist unerreichbar. Und indem du dir immer die höchstmöglichen Ansprüche stellst, machst du es dir unnötig schwer.
„Perfektion anzustreben löst im besten Falle Frust aus und im schlimmsten Falle Lähmung“, sagt Sheryl Sandberg, die Geschäftsführerin von Facebook.
Wichtig ist nicht, dass du was perfekt machst. Sondern dass du überhaupt in die Gänge kommst. Einfach mal machen – auch wenn es in deinen Augen nur das zweitbeste Ergebnis bringt. Nachbessern geht immer noch. Deshalb lieben wir Sheryl Sandbergs Spruch über Perfektion.




Erfolg ist Kopfsache: Der amerikanische Unternehmer Henry Ford hat perfekt auf den Punkt gebracht, wie wichtig Selbstvertrauen ist, um erfolgreich zu werden (und gehört deshalb in die Reihe unserer liebsten Mindset-Sprüche).
„Ob du denkst, du kannst es, oder du denkst, du kannst es nicht, du hast Recht.“ Also sag dir (und deinem Unbewussten) doch lieber, dass du es kannst!



Lust bekommen, selbst loszulegen?
Bevor du einen teuren Designer oder Programmierer für deine Website anheuerst, hol dir unsere Tipps – wir zeigen dir, mit welchen kostenlosen Tools du bares Geld sparen kannst!


Wenn du etwas nicht in einfachen Worten ausdrücken kannst, hast du es noch nicht verstanden: Helena Rubinstein hat schon vor hundert Jahren begriffen, wie wichtig eine klare Botschaft ist.
„Businessjargon sollte verbannt werden“, sagte die Erfinderin. Stattdessen solle man „einfaches Englisch“ reden.
„Komplexität kann ein Mittel sein, die Wahrheit zu verschleiern.“
Schönes Zitat von Helena Rubinstein. Rubinstein stammte aus einem jüdischen Ghetto in Polen und wanderte mit Anfang Zwanzig nach Australien aus – als sie 1965 hochbetagt starb, hatte sie ein Privatvermögen von mehr als 100 Millionen Dollar. Sie war eine der erfolgreichsten Unternehmerinnen aller Zeiten.


Hollywoodstar Jane Fonda war 45, als sie ihr erstes Aerobic-Video auf den Markt brachte. Sie hatte viele Jahre lang Ballett gemacht, um sich fit zu halten, und musste damit aufhören, als sie sich bei Dreharbeiten den Fuß gebrochen hat. Ersatzweise stieg sie auf Gymnastik- und Dehnübungen um.
Jane Fonda’s Workout kam 1982 raus und wurde das meistverkaufte VHS-Video aller Zeiten. Bis in die 90er Jahre baute die Oscar-Preisträgerin sich „nebenher“ ein Millionengeschäft auf: Ihre fünf Bücher, 13 Hörprogramme und 23 Videos verkauften sich millionenfach. Nach einer langen Pause brachte Fonda zwei DVD mit Fitness-Übungen für Menschen in ihrem Alter raus (sie ist inzwischen 83).
Selbstvertrauen hat sie erst in ihren Sechzigern gelernt, wie sie in Interviews erzählt. Obwohl sie gut aussah, zwei Oscars und dutzende weitere Filmpreise gewonnen hat, finanziell erfolgreich war und ihre Kinder gut großgezogen hat.
„Bis zu meinem zweiundsechzigsten Lebensjahr hatte ich null Selbstvertrauen“, sagte Fonda. „Kein bisschen. Wahrscheinlich bin ich der späteste Spätzünder aller Zeiten. Aber wissen Sie, was gut daran ist? Ich war mir wirklich bewusst, dass ich mich verändere.“





Lust bekommen, selbst loszulegen?
Bevor du einen teuren Designer oder Programmierer für deine Website anheuerst, hol dir unsere Tipps – wir zeigen dir, mit welchen kostenlosen Tools du bares Geld sparen kannst!
Mehr Inspiration für dein Business

Das 1×1 der Suchmaschinenoptimierung – mit diesen Tricks wird deine Website besser auffindbar
Das Geld für eine SEO Agentur kannst du dir sparen, wenn du diese fünf Basics beachtest

Selbstlernkurse boomen – bring auch du deine Expertise groß raus
Fünf Beispiele, wie Selbstständige mit einem digitalen Angebot mehr Geld machen

Wie du besser schreibst – mit Bindestrich
Einmal im Monat, ein Tipp zum Schreiben: Diesmal geht’s um zusammengesetzte Wörter