Iris Apfel – Was du von ihr als Personal Brand lernen kannst
Iris Apfel wird heute 99 Jahre alt.
Wieso uns das interessiert?
Weil wir Iris Apfel eines der besten Beispiele für eine starke Positionierung finden.
Iris Apfel ist die weißhaarige alte Dame
- mit dem riesengroßen schwarzen Brillengestell
- mit den kiloweise Ketten und Klunkern
- mit der vielen Farbe
Iris Apfel ist auch die, die für neun US-Präsidenten in Folge das Weiße Haus eingerichtet hat.
Und der das Metropolitan Museum of Art in New York eine eigene Ausstellung gewidmet hat.
Iris Apfel ist eine Stilikone und steht – weit über die USA hinaus – für einzigartiges, extravagantes Design.
Sie war jahrzehntelang eine erfolgreiche Unternehmerin und erfüllt so ziemlich alle Kriterien, die eine starke Personal Brand ausmachen:

Sie hat aus ihrer Leidenschaft ein Geschäft gemacht
Iris Apfel hat jahrzehntelang alles aufgesaugt und „inhaliert“, was mit Farben, Mustern, Stoffen, Strukturen und Schnitten zu tun hatte.
Angefangen hat es damit, dass ihre Mutter sie als Kind stundenlang mit Stoffresten spielen ließ, um derweil in Ruhe ihre Gäste bewirten zu können.
Die kleine Iris liebte es, die Stoffstücke zu Mustern zu legen und immer wieder neu zu kombinieren. Mit der Zeit wurde sie immer besser darin. Sie entwickelte einen Blick und ein Gespür für Farben, Muster und Strukturen.
In den 50er Jahren machte sie sich als Textilunternehmerin selbstständig. „I love what I do and I put my heart and soul into it,” sagt sie selbst.
Im Laufe der Jahre wurden daraus ihre Positionierung und ihr Profil: Iris Apfel steht für außergewöhnliche Looks mit starken Farben und Mustern.

Wenn du nur eine Sache von Iris Apfel kopieren willst, dann...
steh dazu, dass du es nicht allen recht machen kannst – und trau dich, mit deinem Stil eine kleine, aber feine Zielgruppe anzusprechen.
Sie hat einen starken Look…
Iris Apfel ist dafür bekannt, dass sie tonnenweise Accessoires trägt. Armreife, Ketten, Gürtel, Broschen – so viele, dass man sie selbst darunter kaum noch sieht.
Und sie liebt Farben.
Beides kombiniert sie mit großer Begeisterung. Dior mit Flohmarkt, das ist ihr Stil.Und den bekommt man auch, wenn mit ihr arbeitet.
Wie sie selbst auftritt und wie sie arbeitet, ist bei Iris Apfel vollkommen deckungsgleich. Sie ist ihre Marke.
… und sogar ein echtes Markenzeichen
Irgendjemand hat das schwarze Brillengestell von Iris Apfel mal mit einem Toilettendeckel verglichen. Es ist tatsächlich sehr groß.
Wenn sie gefragt wird, warum sie eine so große Brille trägt, antwortet sie: „Damit ich dich besser sehen kann.“
Die schwarze Brille ist das Markenzeichen von Iris Apfel. Es bleibt immer gleich, egal was sie morgens aus dem Kleiderschrank zieht. Es macht sie wiedererkennbar.
Sie „liefert“ – und übertrifft die Erwartungen
Was Iris Apfel und ihr Mann Carl seit den 50er Jahren von ihren Europa-Reisen mit nach Hause brachten, hatte damals kein anderer Designer seinen Kunden zu bieten. Neben den Stoffen, die sie später selbst herstellen ließen, hatten die Apfels ein riesiges und ständig wachsendes Lager mit Möbeln, Bildern, Kunststücken – und Spielzeugen.
Vieles fand Iris Apfel auf Flohmärkten, in London, Paris und Rom. Sie stellte Teures neben Billiges, kombinierte Alt mit Neu, machte ihre eigenen, einzigartigen Arrangements daraus.

Es ist ihr egal, was andere von ihr denken
Iris Apfel will nicht jedem gefallen. Sie hat ihre eigenen Vorstellungen, ihren eigenen Geschmack – und eine Erfahrung, die über Jahrzehnte gewachsen ist.
„Ich habe nie versucht, irgendwo reinzupassen“, sagt Iris Apfel über sich. “If you have to be all things to all people, you end up being ‘nothin’ to nobody.′“ Wenn man alles für alle sein will, wird man nichts für niemanden.

Die besten Tipps und Tricks,
um dich zu positionieren
Lad dir jetzt unser kostenfreies PDF-Workbook für deine Positionierung runter und leg los, um in 5 Schritten mehr Schubkraft für dein Business zu gewinnen
Noch mehr Inspiration für dein Business

Martha Stewart – Wie die erste Self Made-Milliardärin ihre Marke aufgebaut hat
Zum 80. Geburtstag der Turbo-Unternehmerin dreht Netflix eine Doku über sie

Ali Mokkaberi – Wie ein Zahnarzt seine Nische gefunden hat
„Der Kinderdentist“ spricht eine spitze Zielgruppe an (und ist mega erfolgreich damit)

Helena Rubinstein – die Erfinderin der Luxusmarken
Wie die Unternehmerin sich inszenierte und mit ihren Cremes eine Weltmarke schuf
